bild_kanister-neu_hoch

Herstellung von Kunststoffverpackungen

Wir sind Hersteller von Kunststoffverpackungen mit recyceltem, biobasiertem und neuem Material. Zu unserem Sortiment gehören neben Kunststofffässern, Kunststoffkanistern und Kunststoffflaschen auch eine große Auswahl an Verschlüssen.

Rücknahmesystem
für Verpackungen

Neben der Herstellung von Kunststoffverpackungen bieten wir unseren Kunden ein Rücknahme- und Recycling- sowie Rekonditionerungssystem für gebrauchte Gebinde an. Mit CIPACKS möchten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe leisten. Zum einen können wir mit unseren Reinigungsprozessen gebrauchte Gebinde reinigen, sodass diese erneut verwendet werden können. Sollte eine Reinigung nicht möglich sein, werden diese bei uns recycelt und so aufbereitet, dass ein neuer Rohstoff für unsere Produktion entsteht.

CleaningTwente-131
kanister

Kanister-Reinigung

Die kleinste Kunststoffverpackung, die wir reinigen, sind Kanister. In unserer vollautomatischen Reinigungsanlage werden Kanister von 5 bis 60 Liter innen und außen mit Hochdruck, heißem Wasser und mit bei Bedarf hinzugefügten Reinigungsmitteln gereinigt.

Folgende Schritte werden hierbei ausgeführt:

  • Restlose Labelentfernung
  • Vorspülen in der Maschine
  • Innen- und Außenreinigung mit Hochdruck
  • Trocknung
  • Prüfung/Kontrolle

Fass-Reinigung

Des Weiteren reinigen wir Fässer aus Kunststoff von einem Deckelfass bis hin zum Spundfass. In einer hochmodernen Maschine werden die Fässer mehrmals mit Hochdruck von innen und außen gereinigt und anschließend getrocknet.

Folgende Schritte werden hierbei ausgeführt:

  • Restlose Labelentfernung
  • Außenreinigung
  • Reinigung der Deckel
  • Innenreinigung
  • Trocknung
  • Prüfung/Kontrolle
CleaningTwente-305
CleaningTwente-293

IBC-Reinigung

Neben Kanister und Fässern reinigen wir auch IBC (Intermediair Bulk Carriers) und Spezialcontainer. Diese werden ebenfalls sowohl von innen als auch von außen gereinigt.

  • Auβenreinigung mit Hochdruck (Entfernung von Schmutz und Etiketten)
  • Reinigung der Deckel
  • Reinigung des Hahns
  • Innenreinigung mit Hochdruck und eventuellen Reinigungsmitteln
  • Leckprüfung (Inspektion des Hahns inklusive)
  • Trocknen
  • Abdichten
  • Visuelle Endkontrolle

Tankreinigung

Ebenso gehört die Tankreinigung zu unseren Reinigungsprozessen und das intelligente Waschprogramm sorgt für eine schnelle und professionelle Reinigung. 

Die regelmäβige innere Reinigung von Tanks ist eine Anforderung, um Produktqualität und Hygiene garantieren zu können. Die Verwendung der besten Geräte ist deswegen sehr wichtig. Unsere hochmoderne biologische Abwasserreinigung macht es möglich, viele verschiedene Produkte zu reinigen.

 



CleaningTwente-113
CleaningTwente-511

Tankreinigung - Chemie

Wir sind Ihr Experte für Innen-Tankreinigung. Auf unseren Chemiebahnen ist es möglich, Tankzüge mit Produkten aus der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie zu reinigen. Unsere moderne Reinigungsanlage und das intelligente Waschprogramm sorgt für eine schnelle und professionelle Reinigung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Jede Reinigung wird mit Trinkwasser ausgeführt (F01) und nur mit Reinigungsmitteln, die für Lebensmittel geeignet sind. Selbstverständlich wird ihnen nach der Reinigung das ECD Zertifikat ausgestellt.

Tankreinigung - Lebensmittel

Wir verfügen über eine Reinigungsbahn, die ausschließlich für Lebensmitteltanks verwendet wird. Auf dieser von EFTCO Food genehmigten Reinigungsbahn arbeiten wir konform der HACCP-Norm.

Jede Reinigung wird mit Trinkwasser ausgeführt (F01) und nur mit Reinigungsmitteln, die für Lebensmittel geeignet sind. Selbstverständlich wird ihnen nach der Reinigung das EFTCO Food-ECD Zertifikat ausgestellt.

CleaningTwente-495
CleaningTwente-141

Rebottling

Wenn die Blase der IBC aufgrund eines Defektes oder Verfärbungen nicht gereinigt werden kann, ist ein Ersetzen des Innenbehälters notwendig. Auch hier sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.

  • Bewertung des IBC
  • Austausch des Innenbehälters
  • Verkauf mit fabrikneuem Innenbehälter

Recycling

Sollte keine Reinigung möglich sein, sind wir in der Lage diese Materialien mit unserer Anlagentechnik zu zerkleinern und soweit aufzubereiten, dass daraus ein „eigenes“ PCR/PIR entsteht.
Durch unseren Aufbereitungsprozess erreicht die Materialqualität einen so hohen Standard, dass wir daraus neue Verpackungen herstellen können.

IMG_1292
CleaningTwente-379

Testen und Reparieren

Weltweit wird mit UN-geprüften Containern gearbeitet. Diese Container müssen gesetzmäβig alle 2,5 Jahre auf Bauartkonformität und Dichtheit getestet werden. Diese Tests dürfen nur von Betrieben ausgeführt werden, die vom Staat als zertifiziert anerkannt worden sind. Wir verfügen über diese Zertifizierung an unseren Standorten und dürfen jeden Container prüfen. Verläuft der Test positiv, bekommt der Container unser Prüfzeichen inkl. Prüfungsdatum. Sollten Ihre Containern während des Transportes kontrolliert werden, dann kann die Behörde anhand dieser Prüfzeichen erkennen, dass Ihre Container den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Nach jeder Prüfung wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt, um die gesetzmäßige Prüfung zu bestätigen.

Von bestimmten Containern soll/muss nach 5 Jahren der Innenbehälter erneuert werden. Wir sind auch hierfür zertifiziert. Unser Team baut schnell und fachkundig einen neuen Innenbehälter ein, damit Ihr Container weitere 5 Jahre benutzt werden darf.

Wenn Ihre Container beschädigt sein oder Leckage aufweisen, dann können wir diese direkt reparieren. Sowohl Kunststoff- als auch Edelstahlcontainer. Unsere ausgezeichneten Kontakte zu Lieferanten ermöglichen eine schnelle Lieferung, des Weiteren verfügen wir über einen großen Lagerbestand. Sowohl Kunststoffschweißen, sowie die Reparatur von beschädigten Edelstahlcontainern zählt zu unseren Leistungen.