CIPACKS_powered-by-AST

Abholbedingungen

1. Abholbedingungen

Die AST Gruppe behält sich das Recht vor, die Abholbedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die aktuelle und verbindliche Fassung kann jederzeit  unter https://cipacks.com/AGB eingesehen werden.   

2. Verpackungsarten

Wir bieten die kostenlose Abholung (bei Einhaltung der Mindestmenge) von folgenden leeren, gebrauchten und für das Recycling geeigneten Produkten an:

  • Alle Fabrikate des integrierten IBC mit Kunststoffbehälter (HDPE) von 600L bis 1200L
  • Alle Marken von Kunststofffässern und Kunststoffdeckelschalen (HDPE) von 30L-220L
  • Kunststoffkanister aller Marken (HDPE) von 1L-60L

3. Geografisches Gebiet & Ladeort

3.1 Geografisches Gebiet

Das Sammelgebiet umfasst Deutschland, Belgien, Niederlande und Luxemburg. Für unüberbrückte Inseln, Archipele und Abholorte außerhalb Deutschland und BeNeLux gelten besondere Bedingungen* (siehe separates Kapitel)

3.2 Ladeort

Be- und Entladeort müssen mit Lkw befahrbar sein. Der Transporteur ist nicht verpflichtet auf nicht befahrbaren Wegen zur Ladestelle zu fahren, wenn dies unzumutbar ist. Nicht befahrbare Wege sind insbes.: schmale Wege/ Zufahrten, höhenbegrenzte Zufahrten ( z.B. durch Bäume ), nicht befestigte Wege/ Zufahrten ( Baustellen/ Wald/ Feldwege ), Berghänge, Altstädte, Fußgängerzonen, Strassenbahnbereiche/ Bushaltestellen, etc. Für nicht befahrbare Ladestellen können Zuschläge erhoben werden, falls dadurch Mehraufwand entsteht.

4. Mengen & Abholzeiten

4.1 Kostenfreie Mindestmenge

Um eine kostenfreie Abholung zu ermöglichen muss ein halber Jumbo LKW (19 Paletten-Stellplätze) gefüllt werden. Daraus resultierend ergeben sich folgende Mindestmengen pro Produkt oder eine Kombination aus diesen:

  • Menge für die Abholung von IBC: 28 Stück (2 Stück in der Höhe gestapelt)
  • Menge für die Sammlung von Kunststofffässern:
    • 19 Palettenstellplätze (min 6 Stk. pro Palettenstellplatz)
  • Menge für die Sammlung von Plastikflaschen / Kanister:
    • 19 volle Collection Boxes
    • 19 Palettenstellplätze mit mind.60 Kanister (bis 30 Liter)
    • 19 Palettenstellplätze mit mind. 18 Kanister a 60 Liter pro Palette
  • Kosten pro Produkt welche den Annahmekriterien entsprechen
    • IBC: kostenfrei
    • Fass: kostenfrei
    • Kanister und Kleingebinde: 0,20 €/St.

Palettentausch nur nach vorheriger Absprache gegen Gebühr und Fracht.

4.2 Mindermengen Mindestmenge

Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] um die jeweiligen Kosten für Mindermengen pro Paletten-Stellplatz zu erfragen.

Ein Paletten-Stellplatz ist wie folgt definiert:

  • 1 IBC Container
  • 1 Collection Box
  • 1 Palettenstellplatz mit mindestens 60 Kanister (bis 30 Liter)
  • 1 Palettenstellplatz mit 18 Kanister a 60 Liter pro Palette
  • Kosten pro Produkt welche den Annahmekriterien entsprechen
    • IBC: kostenfrei
    • Fass: kostenfrei
    • Kanister und Kleingebinde: 0,20 €/St.

Palettentausch nur nach vorheriger Absprache gegen Gebühr und Fracht.

4.3 Abholzeiten

Die Verpackungen werden innerhalb von max. 15 Werktage nach Online-Bestellung abgeholt. Cipacks organisiert und koordiniert die Abholung mit dem entsprechenden Kunden.

5. Kriterien für die Abholung von Palettentanks, Fässern, Kanistern für die Rekonditionierung

Folgende Kriterien gelten für die Abholung von Palettentanks, Fässern und Kanister:

  • Keine Produktrückstände außen oder innen. Palettentanks, Fässer und Kanister müssen nach Stand der Technik restentleert (tropffrei) sein, d.h. frei von Flüssigkeiten, Feststoffpartikeln und/oder erstarrtem Material (Bitte beachten Sie hierzu auch die im Anhang befindliche Leitlinie)
  • Recycelbar – die Verpackung muss sich in einem Zustand befinden, in dem sie wiederaufbereitet und somit wiederverwendet werden kann, d.h. Kunststoff-Innenbehälter, Gitterkäfig, Paletten und andere Funktionsteile dürfen nicht beschädigt sein oder mit Rost oder Rückständen auf der Außenseite erscheinen, die nicht gereinigt werden können (z.B. Polyester, Farbe/Lack und Kleber).
  • Letzte Füllprodukt muss klar erkennbar sein – alle Etiketten mit Produktinhalten, Anweisungen zu Gefahrgut, müssen lesbar sein. Verpackungen, die giftige Produkte (Klasse 6.1) enthalten haben, müssen vor der Sammlung neutralisiert und/oder gespült sein und entsprechend als „neutralisiert“ gekennzeichnet werden. Mehrkosten können durch giftige Produkte entstehen und werden akzeptiert.
  • Das Sicherheitsdatenblatt des Produkts, welches sich in der Verpackung befand, muss jederzeit verfügbar sein.
  • Alle Hähne, Deckel und Kappen müssen geschlossen und dicht sein, es darf kein Produkt auslaufen können.
  • Alle Verpackungen müssen ordentlich aufgestapelt sein (Bitte beachten Sie hierzu auch die im Anhang befindliche Leitlinie)
  • Durch die Bestellung werden die Abholbedingungen akzeptiert. Falls die Verpackung nicht den oben genannten Bedingungen entspricht, hat die Annahmestelle der AST Gruppe das Recht, dem Absender die im Zusammenhang mit der Abweichung entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen.
  • Während des Transports muss jeder leere IBC, jedes Fass und jeder Kanister wie eine gefüllte Verpackung verschlossen werden. Das Transportdokument muss den geltenden Vorschriften (ADR/RID) entsprechen.

Sollten Sie vorab Deckel oder ähnliches zum Verschließen der Verpackung benötigen, sprechen Sie uns bitte an.

6. Vorbereitung für die Abholung

Der Kunde muss für die Abholung folgende Schritte durchführen:

  • Aktuell geltendes Beförderungsdokument ausfüllen. (Aktuelle Version des Dokumentes finden Sie unter https://cipacks.com)
  • Bereitstellen der angemeldeten Produkte laut vorheriger angegebener Kriterien und Verpackungsrichtlinie (Bitte beachten Sie hierzu auch die im Anhang befindliche Richtlinie)

Wenn eine angemeldete Abholung nicht abholbereit ist, werden dem Anmelder die Transportkosten für erfolglose Fahrten in Rechnung gestellt.

7. Nicht den Annahmebedingungen entsprechende Gebinde

Dem Versender werden folgende Kosten (falls nicht anders vereinbart) in Rechnung gestellt, die im Zusammenhang durch eines der AST-Gruppe zertifizierten Entsorgungsbetriebe mit der ordnungsgemäßen umweltgerechten Behandlung und Entsorgung anfallen. Alle gesammelten Verpackungen werden bei der Anlieferung an einem unserer Standorte bewertet. Die Bewertung, die zum Zeitpunkt des Eintreffens der Verpackung an einem unserer Standorte vorgenommen wird, ist verbindlich. Zur Zeit werden die Kosten wie folgt in Rechnung gestellt:

  • Rückstände, feste, schlammartig und flüssige Abfälle € 1,50 pro kg, exkl. MEHRWERTSTEUER
  • Wiederaufbereitung oder Verwertung / Demontage von beschädigten, verrosteten und deformierten IBC Containern € 15,00 pro Stück, exkl. MEHRWERTSTEUER.

Energetische Verwertung von Gebinden, die giftige, besonders reizende, geruchsintensive oder CMR*-Produkte (*krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend) enthalten haben werden mit € 30,00 pro IBC Innenbehälter, exkl. MEHRWERTSTEUER oder bei kleineren Gebinden € 2,50 pro KG PE-Anteil berechnet.

8. Besondere Bedingungen

8.1 Nicht überbrückte Inseln & Archipele

Bei der Abholung von leeren Verpackungen von nicht überbrückten Inseln und Archipelen muss der Kunde vor der Bestellung sich über einen Versandkostenzuschlag informieren. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] um die jeweiligen Kosten zu erfragen.

Darüber hinaus gelten die in diesem Dokument angegebenen Bedingungen für die Abholung. Gegebenenfalls müssen weitere Bedingungen für den Transport (z.B. Transport zur See) eingehalten werden. Diese werden in direkter Absprache zwischen der Cipacks Vertretung und dem Kunden getroffen und in schriftlicher Form festgehalten.  

8.2 Abholorte außerhalb Deutschlands / BeNeLux

Bei der Abholung von leeren Verpackungen außerhalb Deutschlands / BeNeLux gelten unter Umständen andere Versandkosten. Daher muss der Kunde vor der Bestellung sich über einen potentiellen Versandkostenzuschlag informieren. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] um die jeweiligen Kosten zu erfragen.

Anhang

Leitlinie zur Restentleerung & Verpackung

Bevor Sie die Abholung Ihrer leeren Verpackungen in Auftrag geben, ist es wichtig, dass Sie die Verpackung vorbereiten und folgende Kriterien für die Abholung von

1. Die Verpackung muss leer sein

Palettentanks, Fässer und Kanister müssen nach Stand der Technik restentleert (tropffrei) sein, d.h. frei von Flüssigkeiten, Feststoffpartikeln und/oder erstarrtem Material.

Verpackung muss leer sein

2. Letzte Füllprodukt muss klar erkennbar sein

Alle Etiketten mit Produktinhalten, Anweisungen zu Gefahrgut, müssen lesbar sein. Verpackungen, die giftige Produkte (Klasse 6.1) enthalten haben, müssen vor der Sammlung neutralisiert und/oder gespült sein und entsprechend als „neutralisiert“ gekennzeichnet werden.

Erkennbar letztes Fuellprodukt

3. Verpackung muss verschlossen sein

Alle Hähne, Deckel und Kappen müssen geschlossen und dicht sein

Verschlossene Verpackungen

4. Kanister auf Paletten

Europalette mit mindestens 60 Kanister (bis 30 Liter) oder Europalette mit 18 Kanister a 60 Liter pro Palette. Bitte beachten Sie, dass die Kanister ordnungsgemäß auf der Palette eingestretched oder mit Klebeband fixiert werden MÜSSEN.

Kanister Paletten

5. Collection Box

Kanister sollen sauber in der Collection Box gestapelt werden, damit möglichst viel aufeinmal abgeholt werden kann.

Collection Box